Wichtiges
Wie ist die Schneelage im Harz? Der Harz-Schneebericht
Veranstaltungen
Veranstaltungen
- Fr, 22.02.2019, 19:00 - 23:00 Uhr Fasching der HWW in Dorste
- Sa, 23.02.2019, 08:00 - 13:00 Uhr Wochenmarkt
- Sa, 23.02.2019, 10:00 - 16:00 Uhr Hallentrödel
- Alle Veranstaltungen anzeigen
Aktuelle Meldungen
Weiterentwicklung Stadtbibliothek Osterode am Harz
Das mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes initiierte Transformationsprojekt der Bibliothek unter Federführung der Stadt Os...
Überdachte Fahrradparkanlage mit integrierter Ladestation für E-Bikes vor dem Rathaus

Auf dem Rathausvorplatz der Stadt Osterode am Harz steht ab sofort die neu errichtete Fahrradparkanlage zur Verfügung.
Grundstückseigentümer müssen Gehwege schnee- und eisfrei halten

Den Wintereinbruch in Osterode am Harz nimmt die Stadt zum Anlass, auf die Regelungen zum Winterdienst durch die Grundstückseigentümer hinzuweisen. Wenn Personen wegen ungeräumter Wege verletzt werden, kann es für die Eigentümer wegen hohen Schadenersatzansprüchen unter Umständen teuer werden.
Neue Feuerwehrgebührensatzung: Fehlalarmierungen können künftig teuer werden

Auch freiwillige Leistungen werden gebührenpflichtig In seiner November-Sitzung hat der Osteroder Stadtrat eine neue Feuerwehr-Gebührensatzung beschlossen. Sie ist am 1. Januar in Kraft getreten. Auswirkungen hat die neue Satzung vor allem bei Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen und für freiwillige Leistungen der Wehren. Hierfür fallen künftig Gebühren an.
Haushaltsplan 2019/2020 der Stadt Osterode am Harz

Der Rat der Stadt Osterode am Harz hat in seine Sitzung am 15.11.2018 die Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2019/2020 einschl. der integrierten mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung 2018 – 2023 und das Investitionsprogramm beschlossen.
Osterode am Harz sagt "NEIN zu Gewalt an Frauen!“

Die Stadt Osterode am Harz beteiligt sich an der bundesweiten TERRE DES FEMMES-Fahnenaktion am 25. November zum Thema „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“. Dazu wird bereits ab Freitag die einheitliche Flagge auch am Rathaus in der Eisensteinstraße gehisst.
Wenn ein Original geht – Verabschiedung des Leiters des Jugendgästehauses

Zum 1.November beendet Christian Serfati seinen Dienst bei der Stadt Osterode am Harz mit dem Eintritt in die Rente. Mit ihm geht ein `Problemlöser`, ein Manager, ein Mitarbeiter der auch mal unkonventionelle Lösungen findet. Der Bürgermeister Klaus Becker bedankt sich für sein Engagement und wünscht für die Zukunft alles Gute.