Die Stadt Osterode am Harz betreibt ein dem öffentlichen Verkehr gewidmetes Straßennetz in einer Gesamtlänge von 132 km. Hinzu kommen noch Kreuzungsbauwerke (Brücken und Unterführungen) sowie Parkplätze und Radwege.
Hauptaufgabe des Fachpersonals ist es, die Verkehrssicherheit auf diesen Verkehrsflächen aufrecht zu erhalten. Dazu müssen diese Einrichtungen in regelmäßigen Abständen kontrolliert und die dabei festgestellten Mängel einer Beseitigung zugeführt werden.
Soweit die bauliche Substanz einer Straße die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit nicht mehr zulässt und eine Verbesserung mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht mehr zu erzielen ist, wird die Straße ins Bauprogramm aufgenommen und alsdann neu ausgebaut.
Je nach Verkehrseinstufung bzw. Klassifizierung erfolgt dieser Ausbau unter Kostenbeteiligung der Anlieger.