Entstehung und Transformation der städtebaulicher Strukturen Osterodes und des Fachwerk5Ecks
In Zusammenarbeit zwischen dem Bauhistoriker Elmar Arnold, den lokalen Stadtarchiven sowie den Bauämtern und der Geschäftsstelle des Fachwerk5Ecks, konnte im November 2017 eine fundierte Publikation zur Stadtgeschichte veröffentlicht werden.
„Die historischen Stadtkerne im Fachwerk5Eck – Städtebauliche Entwicklung und Stadtgestalt im Wandel der Jahrhunderte“ bildet die sehr unterschiedlichen Ausgangsbedingungen der Stadtgründungen ab. Informativ, spannend und verständlich werden die
prägenden historischen Entwicklungen und individuellen geografischen Determinanten beschrieben. Neben der Herausbildung des historischen Stadtkerns Osterodes, werden die Städte Einbeck, Hann. Münden, Duderstadt und Northeim umfassend beschrieben.
Die Broschüre ist kostenfrei – beispielsweise über die Tourist-Information der Stadt Osterode am Harz – zu beziehen.
Zugleich steht die Publikation jetzt auch auf der Website des Fachwerk5Ecks zum Download bereit.