© Stadt Osterode am HarzDurch die enge Koordination der hier beteiligten Akteure, der Stadt Osterode am Harz, dem Landkreis Göttingen (Untere Denkmalschutzbehörde), dem Architekturbüro Schweidler als Projektkoordinator sowie der Abbruchfirma Zacharias, ist der Abbruchprozess im Vorfeld bereits bestmöglich organisatorisch abgestimmt worden. Dementsprechend konnten bisher die Zeitplanung sowie das Baustellenmanagement nahezu zielgenau erfolgen. Entsprechend den aktuell sichtbaren Arbeitsschritten auf der Baustelle, werden in dieser Woche erstmals die rechtsseitigen Kellerbereiche geöffnet sowie eine bereits bodenebene Ausschachtung des ehemaligen Kinosaals vorgenommen. In Folgeschritten wird der Turm weiter freigestellt und die zur Schildwache hin orientierten Nebengebäude, auf weitere mögliche Unterkellerungen untersucht.
Nicht zuletzt in der jetzigen Endphase der Abbrucharbeiten können noch einige neue Indizien zur Geschichte des Ortes gewonnen werden. Diese Erkenntnisse werden mit den zuständigen Fachbehörden umgehend abgestimmt, sodass die parallel vorangetriebene städtebauliche Konzeptplanung zeitnah konkretisiert werden kann.