© Landkreis GöttingenNicht immer gibt es Angehörige oder Nachbarn, die ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen können, Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus zu erhalten. Auch die Fahrt zum Impfzentrum kann für Einige eine ungeahnte Hürde bedeuten. Osterodes Bürgermeister Jens Augat hat daher vor Kurzem dazu aufgerufen, sich zur Unterstützung von Hilfebedürftigen zur Verfügung zu stellen. „Bereits nach kurzer Zeit haben sich Bürgerinnen und Bürger gefunden, die bereit sind, zu helfen“ freut sich der Bürgermeister.
Hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger können sich daher ab sofort telefonisch, unter den Telefonnummern 05522/318-262; 05522/318-263; 05522/318-264 an das Bürgerbüro wenden. Dieses vermittelt dann den Kontakt zwischen „Impfpatinnen“ und „Impfpaten“
Die Stadt Osterode am Harz sucht weitere „Impfpatinnen“ oder „Impfpaten“ Wer sich engagieren möchte, findet ein Online-Formular auf www.osterode.de/impfpate. Dort finden sich auch alle weiteren Informationen. Natürlich geht das auch telefonisch unter den oben erwähnten Telefonnummern.