Die folgende Stufe 3 umfasst Personen im Alter ab 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen; Erzieher und Lehrer und weitere. Wann welche Stufe jeweils impfberechtigt ist, wird öffentlich bekannt gemacht.
Terminbuchungen für die Impfzentren erfolgen über die
Hotline des Landes Niedersachsen 0800 99 88 665 (Mo-Sa, 8-20 Uhr),
oder das
Onlineportal www.impfportal-niedersachsen.de.
Die Buchungen erfolgen derzeit für eine Warteliste, von der in Reihenfolge der Anmeldung Termine ver-geben werden. Es wird regelmäßig Impfstoff geliefert, entsprechend werden Impftermine angeboten. Es ist sowohl bei der Hotline als auch beim Onlineportal möglich, sich auf die Warteliste einzutragen. Sollten bei einem Anruf bei der Hotline alle Leitungen belegt sein, ist ein erneuter, späterer Versuch angeraten.
Die Impfzentren des Landkreises Göttingen für die Stadt Osterode am Harz befindet sich an folgenden Standort:
Impfzentrum Sporthalle OBS Herzberg
Heidestraße 10
37412 Herzberg am Harz
Das Impfzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; es befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Fußweg ist ab dem Hauptbahnhof/ZOB ausgeschildert. Bei Anreise mit dem PKW ist der Schützenplatz als Parkplatz nutzbar. Von dort ist ein Shuttle-Service zum Impfzentrum eingerichtet. Alternativ ist es fußläufig in ca. 10 Minuten erreich-bar und ausgeschildert. Ein Parken direkt am Impfzentrum ist grundsätzlich nicht möglich.
Wer gesundheitsbedingt auf einen Einzeltransport angewiesen ist, kann beim Hausarzt eine Transportbescheinigung erhalten. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; wenn das nicht der Fall ist, werden die Transportkosten vom Land Niedersachsen erstattet; die Abrechnung erfolgt durch das Transportunternehmen.
Wenn ein Impftermin gebucht ist, wird eine schriftliche Terminbestätigung versandt. Zum Impftermin mitzubringen sind
Terminbestätigung, Impfpass und Ausweis (alternativ amtl. Lichtbilddokument).
Mit der Terminbestätigung werden zwei Termine vergeben. Diese sind unbedingt wahrzunehmen, um den vollen Impfschutz zu bekommen. Bei Verhinderung ist dies rechtzeitig über die Landes-Hotline mitzuteilen.
Die Stadt Osterode am Harz möchte die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und hat die Initiative Jetzt „Impfpatin“ oder „Impfpate“ gestartet. |
Alle weiteren Informationen gibt es auf den Internetseiten vom Landkreis Göttingen und dem Land Niedersachsen! |
---|