Nachdem der Osteroder Stadtrat in seiner letzten Sitzung des Jahres die wichtigen Personalien beschlossen hatte, verabschiedete Bürgermeister Jens Augat zunächst im Beisein von Fachdienstleiter Karl-Heinz Löwe den bisherigen Stadtbrandmeister Christian Wille. Dieser wechselt auf eigenen Wunsch in das Amt des Abschnittleiters Nord beim Landkreis Göttingen.
Augat und Löwe würdigten die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten zweieinhalb Jahren. Wille habe sich in vorbildlicher Weise für die Belange der elf Wehren im Stadtgebiet eingesetzt und sei ein wichtiger Mittler zwischen den Feuerwehrkameradinnen, Feuerwehrkameraden und Verwaltung gewesen. „Ich persönlich habe von Ihnen sehr viel über die Freiwillige Feuerwehr in Osterode am Harz lernen dürfen und möchte Ihnen auch im Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Osterode am Harz meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen,“ so Bürgermeister Augat.
Im Anschluss wurde zunächst der bisherige Stellvertretende Stadtbrandmeister Lars Kreiter zum neuen Stadtbrandmeister ernannt. Genau wie sein Vorgänger ist Kreiter mit seiner weit gefassten Ausbildung für das Amt bestens geeignet. Er kommt aus der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde und ist zudem Leiter der Werksfeuerwehr der Fa. Kamax. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit,“ hielt Fachdienstleiter Karl-Heinz Löwe für alle Anwesenden fest.
Wiederum im Anschluss erfolgte die Ernennung von Michael Peinemann zum neuen Stellvertretenden Stadtbrandmeister. Peinemann ist aktuell auch Stellvertretender Ortsbrandmeister in Förste und engagiert sich seit über dreißig Jahren für die Freiwillige Feuer im Stadtgebiet.
Auf dem Bild der bsiherige Stadtbrandmeister Christian Wille zusammen mit Bürgermeister Jens Augat (links) und Fachdienstleiter Karl-Heinz Löwe (rechts).© Stadt Osterode am Harz
Auf dem Bild der neue stellv. Stadtbrandmeister Michael Peinemann zusammen mit Bürgermeister Jens Augat (links) und Fachdienstleiter Karl-Heinz Löwe (rechts).© Stadt Osterode am Harz