Bürgermeister Jens Augat (links), Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Henrique Woyke Pereira (Mitte), Fachdienstleitung Inneres, Dirk Schlegel (rechts) und Personalratsvorsitzende Andrea Schnell (zweite von links) gratulierten Herbert Weigelt zum Dienstjubiläum und verabschiedeten ihn in die Rente.© Stadt Osterode am HarzNach einer Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und einigen Berufsjahren entschied sich Herr Weigelt dazu, in ein neues Tätigkeitsfeld einzusteigen. So absolvierte er ab 1994 eine Umschulung zum Schwimmmeistergehilfen im Schwimmbad der Stadt Osterode am Harz. Im Anschluss daran wurde er in ein Arbeitsverhältnis übernommen und kümmerte sich, auch aufgrund seiner hervorragenden Vorkenntnisse, um die gesamte Technik des Bades. Von seinem breiten Know-How in diesem Bereich konnten die Stadt und ihre Wirtschaftsbetriebe besonders zum Ende seiner dienstlichen Tätigkeit noch profitieren, da er auch an der Neugestaltung des im Bau befindlichen neuen Aqualandes mitwirkte.
Bürgermeister Jens Augat nutzte die Feierstunde, um Herrn Weigelt zunächst zum 25-jährigen Dienstjubiläum zu gratulieren, welches der Mitarbeiter im Januar 2021 begangen hat. Gleichzeitig verabschiedete er ihn nun mit Wirkung vom 1. März 2021 in die wohlverdiente Rente. Dabei würdigten Augat sowie die Geschäftsführung der städtischen Wirtschaftsbetriebe, Henrique Woyke Pereira, das bemerkenswerte Engagement des Mitarbeiters, wünschten ihm vor allem Gesundheit und luden ihn schon jetzt zur Eröffnung des neuen Aqualandes ein.