In der neuen Küche. Bürgermeister Jens Augat, Frank Vaquero, Michael Kassing, beide MTV Osterode am Harz, sowie Frank Uhlenhaut (Harz Energie) (von links nach rechts)© Stadt Osterode am HarzEntstanden sind ein moderner und multifunktionaler Kursraum sowie eine neue Küche. Der Kursraum ist so gestaltet, dass er für vielfältige Angebote genutzt werden kann und insbesondere auch Raum für Angebote für Schwangere, Babys und Kleinkinder bietet. Damit sollen ganz gezielt auch junge Familien angesprochen werden, die hier auch einen Raum für soziale Kontakte vorfinden. Genau dafür dient auch die neu gestaltete Küche, die ansprechend möbliert dazu einlädt, während bzw. nach den Kursangeboten zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. „Ich finde es toll, was der MTV hier auf die Beine gestellt hat. Hier sind die 1.500 Euro aus dem Ehrenamtsfond gut angelegt“, kommentierte Frank Uhlenhaut von der Harz Energie die vorgestellten Umbauten.
Bürgermeister Jens Augat verwies insbesondere auf den Mehrwert für junge Familien. Es ist wichtig, dass der MTV gerade auch dieser wachsenden Gruppe Angebote macht. „Ich freue mich, dass wir mit unserem Vorschlag des MTV für den Ehrenamtsfonds seitens der Stadt auch hier unterstützen konnten“, zeigte sich der Bürgermeister überzeugt von dem Projekt.
Bild: In der neuen Küche. Bürgermeister Jens Augat, Frank Vaquero, Michael Kassing, beide MTV Osterode am Harz, sowie Frank Uhlenhaut (Harz Energie) (von links nach rechts)