Harzer Försterstieg
Der Harzer Försterstieg ist ein markanter Weitwanderweg, der die landschaftliche Vielfalt, die verschiedenen Waldstrukturen und kulturhistorischen Besonderheiten des Westharzes aufzeigt. Über 60 Kilometer verbindet der Weg die alte Kaiserstadt Goslar mit dem Bergdorf Riefensbeek-Kamschlacken bei Osterode am Harz.
Auf seiner Strecke berührt er drei Talsperren, die Granetalsperre, die Innerstetalsperre und die Sösetalsperre und bietet dem Wanderer immer wieder herrliche Ausblicke in die Täler des Harzvorlands oder hinauf zum Brocken.
Der Weg verknüpft den Besuch vieler Lehrpfade oder Museen und die Besichtigung des Teich- und Grabensystems des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft auf den Hochflächen bei Clausthal-Zellerfeld. Der Name des Wanderweges ist natürlich auch Programm. Informationstafeln erläutern die Besonderheiten des LÖWE-Naturschutzprogrammes der Niedersächsischen Landesforsten, das die Umwandlung des einst durch Bergbau und Kriegsentschädigung aufgestockten Fichtenbestandes zu einem artenreichen Mischwald vorsieht. Dieser Strukturwandel - die zunehmende Ersetzung homogener Fichtenstrukturen durch Buchen- und Mischwälder - ist entlang vieler Wegetappen bereits zu erkennen.
Ausführliche Informationen und Wegbeschreibungen finden Sie in unseren Broschüren oder unter www.försterstieg.de.
Wandern ohne Gepäck
Für all diejenigen, die Ihre Planung gerne den Fachleuten überlassen, haben wir spezielle Pauschalangebote „Wandern ohne Gepäck" inklusive Übernachtung, Routenempfehlungen, Gepäcktransport und Rücktransfer zum Ausgangsort zusammengestellt. Weitere Infos...
Tipps zu Unterkünften
Entlang des Weges befinden sich zahlreiche Ortschaften die Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten bereithalten. Für Ihre individuelle Planung haben wir ihnen eine kleine Übersicht der Betriebe zusammengestellt [Download].
Wie komme ich wieder zurück?
Taxi und Mietwagen:
Firma Gruppe | Osterode am Harz | Tel. 05522 2929 | |
Firma Stützer | Osterode am Harz | Tel. 05522 3808 | |
AF-HARZ-Reisen | Osterode am Harz | Tel. 05522 7690246 | >>Weitere Infos<< |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Organisationseinheiten
Touristinformation | |
Eisensteinstraße 1 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 318-333 E-Mail: touristinfo@osterode.deHomepage: http://www.osterode.de | 01. Mai bis 31. Oktober Mo. - Fr.: 09.00 - 16.00 Uhr Sa.: 09.00 - 13.00 Uhr 01. November bis 30. April Mo. - Do.: 10.00 - 16.00 Uhr Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr Sa.: geschlossen An Sonntagen und Feiertagen geschlossen. |