Museum im Ritterhaus
Das Museumsgebäude aus dem 17. Jahrhundert, mit einer Ritterfigur an der Fassade, ist schon von außen eine Sehenswürdigkeit. Im Inneren erwarten den Besucher elf umfangreiche Abteilungen zur Geschichte der Stadt Osterode am Harz und seiner Umgebung auf drei Etagen. Auf der ersten Ebene wird die Entwicklung der Stadt seit dem Mittelalter dokumentiert. Auf der zweiten Ebene sind kunstfertige Produkte und vielfältige Werkzeuge historischer Handwerke und der frühen Industrie, sowie eine sehenswerte Sammlung bedeutender geologischer, ur- und frühgeschichtlicher Funde aus dem gesamten Landkreis zu sehen. Die oberste Ebene des Ritterhauses birgt die Abteilung zur Apothekengeschichte, zur Kirchenkunst, zur historischen Kleidung und zum Stadtwald.
Führungen durch die historische Sammlung finden regelmäßig zu verschiedensten Themen statt. Natürlich auch jederzeit für Gruppen auf Anfrage.
Hier erfahren Interessierte Wissenswertes über die Lebensbedingungen und Nöte der Osteroder im Mittelalter und über die vielseitigen Funktionen des Rathauses, das bunte Treiben auf dem Markt, das Kampfgeschehen an der Stadtmauer oder die Grausamkeiten mittelalterliche Gerichtsbarkeit. Sie lernen die eigenartigen Traditionen der Zünfte kennen und erfahren etwas über das widersprüchliche Denken und Fühlen der Menschen im Biedermeier und vieles mehr.
Kontakt:
Museum im Ritterhaus
Rollberg 32
37520 Osterode am Harz
Tel. 05522 919793
Geöffnet:
Dienstag bis Freitag | 10.00 – 13.00 Uhr |
14.00 – 17.00 Uhr | |
Samstag + Sonntag | 14.00 – 17.00 Uhr |
Montag und an Feiertagen geschlossen! |
Außerdem, Heiraten kann man auch im Museum!