Dort wo einst sich die Stadtmauer und das Stadteingangstor präsentierten, befindet sich heute in der Johannistorstraße 10 das „Johannistorhaus“.
Das Gebäude sowie auch der Johannistorplatz selbst haben verschiedene Nutzungen durchlebt. Zuletzt präsentierten sich auf den Flächen im Gebäude Spielwaren des Einzelhandelsgeschäftes Willy Lenz. Aufgrund der repräsentativen Gestaltung am Stadteingang und Akzeptanz des Handelsgeschäftes war das Gebäude als das „Lenz`schen Haus“ stadtweitbekannt.
Das heutige markante Bauensemble war bis 1914 nur ein Wohnhaus mit Innenhof. Auch ein Stall und eine Färberei waren Nutzungen, die vermutlich auf dem Grundstück Platz gefunden haben.
Erst ab 1949 ist die heutige dreiteilige Gestaltung des Fachwerkhauses – Vorder-, Mittel und Hinterhaus – entstanden. Der letzte bauliche Eingriff in das Ensemble erfolgte 1963 mit dem Einbau eines Aufzuges.
Sanierungsobjekt Johannistorhaus© Fachwerk5Eck