Gästeführungen
Die schönen Seiten der Fachwerkstadt Osterode am Harz und viele spannende Geschichten aus ihrer über 800jährigen Geschichte entdecken. Gästeführer zeigen und erklären Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte.
Gästeführungen finden regelmäßig von Mai bis Oktober statt. Genaue Termine entnehmen Sie bitte aus dem Veranstaltungskalender. Individuelle Führungen sind jederzeit bei rechtzeitiger Buchung durchführbar. Auch in englischer und französischer Sprache könne diese gebucht werden.
Buchungsbedingungen für Gästeführungen
:Dienstags Gästeführungen
|
Bei diesem Rundgang wird die Entwicklung Osterodes von der mittelalterlichen Siedlung bis in die Gegenwart dargestellt. Erkunden sie die alten Verkehrswege und Plätze und lernen Sie auch die Liebenswürdigkeiten und Eigentümlichkeiten Osterodes kennen. Termin: Die Gästeführung findet von Mai bis Oktober, jeweils dienstags um 11:00 Uhr statt und dauert ca. 1 ½ bis 2 Stunden. Treffpunkt: Touristinformation, Eisensteinstraße 1 Kosten: 5,00 € p.P., Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Parkmöglichkeiten direkt am Harzkornmagazin/Rathaus |
|||||||||||||||
:Hoch über den Dächern
|
Erkunden Sie die Schönheiten und den historischen Hintergrund der Sehenswürdigkeiten bei dieser kompakten Gästeführung. Bei der Turmführung werden Sie im Turmkabinett Wertvolles und Kurioses aus der Geschichte St. Aegidiens entdecken und beim anschließenden Stadtrundgang Einblick in die historischen Hintergründe der Sehenswürdigkeiten bekommen.
Termin: Die gesamte Führung findet von Mai bis Oktober, jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 11:00 Uhr statt und dauert ca. 2 Stunden. Um 11:00 Uhr geht es zur Turmführung, anschließend erwartet um 12:00 Uhr der/die Gastführer/-in die Teilnehmer zur Stadtführung. Treffpunkt: Kirchturmeingang, Martin-Luther-Platz 4 Kosten: 5,00 € p.P., Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Parkmöglichkeiten direkt am Harzkornmagazin/Rathaus |
|||||||||||||||
:Historischer Abendspaziergang
|
Mit Friedchen der Eierfrau erkunden Sie zusammen die idyllischen Gassen und Plätze. Zum Ausklang der Führung bieten wir Ihnen noch ein nettes Beisammensein im Museumshof. Termin: Der Abendspaziergang findet von Juni bis September jeden 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr (September 18:30 Uhr) statt und dauert ca. 2. Stunden. (Nur mit Anmeldung) Treffpunkt: Touristinformation, Eisensteinstraße 1 Kosten: 6,50 € p.P., Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Parkmöglichkeiten direkt am Harzkornmagazin/Rathaus |
|||||||||||||||
:Sonderführungen
|
Gästeführungen an Feiertagen finden jeweils zu Ostern, Pfingsten, Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten statt. Besondere Höhepunkte sind unsere Themen-Gästeführungen zu den Themen: Harzkornmagazin, Stadtmauer, Scharfrichter, Kirchen, jüdisches Leben in Osterode am Harz, Wildkräuter oder Walpurgis. Termin und Treffpunkt: Bitte beachten Sie hier die Hinweise im Veranstaltungskalender der Stadt Osterode am Harz und in der Presse. Dauer: ca. 1 ½ bis 2 Stunden Kosten: 5,00 € p.P., Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Parkmöglichkeiten direkt am Harzkornmagazin/Rathaus |
|||||||||||||||
:Individuelle Gästeführungen Bei rechtzeitiger Buchung sind jederzeit Führungen für Gruppen bis 25 Teilnehmer jederzeit durchführbar.
Stand Januar 2020
|