Veranstaltungshighlights Osterode am Harz
![]() |
||
7. Harzer Hexentrail - Spendenlauf / Hexentrail at home | 05. September 2020 | Infos >>HIER<< |
OTTO, das 20. Oldtimertreffen mit Verkaufsoffenem Sonntag (in Planung) | 06. September 2020 | Infos >>HIER<< |
Lichterfest mit Laternenumzug mit Verkaufsoffenem Sonntag (in Planung) |
08. November 2020 | |
Weihnachtsmarkt (in Planung) |
25. Nov.-23. Dez. 2020 | Infos >>HIER<< |
Alle Angaben ohne Gewähr!
11.01.2021
Tourismus
Touristinformation: Corona-Infos
(11.01.2021) Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist die Touristinformation bis 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen weiterhin zu folgenden Zeiten erreichbar.
22.12.2020
Rathaus
Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2020/21
(23.12.2020) Liebe Osteroderinnen, liebe Osteroder, liebe Gäste unserer Stadt,
wir alle blicken in diesen Tagen auf ein auch für unsere Stadt außergewöhnliches Jahr zurück. Das beherrschende Thema war und ist die bis heute andauernde weltweite Corona-Pandemie. Diese ist für uns alle mit Gesundheitsgefahren, großer Ungewissheit, persönlichen Ängsten und für viele von uns auch mit zum Teil gravierenden wirtschaftlichen Folgen verbunden.
14.12.2020
Allgemein
Mein Osterode Guide: Mehr als eine Fachwerkstadt und das Tor zum Harz
Bericht von der Bloggerin Ria
(14.12.2020) Soziale Medien sind mittlerweile auch im Tourismus nicht mehr wegzudenken und beeinflussen das Reiseverhalten vieler Touristen – und das gilt längst nicht mehr nur für jüngere Zielgruppen.
07.12.2020
Tourismus
Informationen zum Corona-Virus im Harz
Der Harzer Tourismusverband hat einige Informationen zum Thema Coronavirus für Gäste und Gastgeber zusammengestellt.
05.12.2020
Rathaus
Fachwerk5Eck - Bericht im Wandermagazin
(05.12.2020) Die fünf Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz bilden gemeinsam eine außergewöhnliche Fachwerk-Landschaft in üdniedersachsen. Jede historische Altstadt im „Fachwerk5Eck“ hat ihr ganz eigenes Flair, das zu einem Stadtrundgang einlädt. Rund herum locken Naturerlebnisse in Weserbergland, Harz und Eichsfeld.
18.11.2020
Allgemein
Neuer Reiseführer auf den Spuren Heinrich Heines erschienen
(18.11.2020) Im Jahr 1824 unternahm Heinrich Heine seine berühmte "Harzreise", eine Fußwanderung, die ihn von Göttingen durch Osterode und den Harz bis nach Wernigerode führte. Die Beschreibung der Harzreise ist bis heute einer der beliebtesten und bekanntesten Texte Heines.
Mit diesem Rother Kulturwanderbuch lässt es sich auf den historischen Spuren Heinrich Heines folgen: In sieben Etappen und 157 Kilometern führt der Weg von Göttingen über Osterode, durch den Harz und über den Brocken bis nach Rübeland.
11.11.2020
Allgemein
Vogelstation: Dank an Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Sponsoren
Klaus Dietrich, Leiter der Vogelstation, und Bürgermeister Augat würdigen Engagement
(11.11.2020) Zu einer kleinen Feierstunde konnten Bürgermeister Jens Augat und der Leiter der Osteroder Vogelstation, Klaus Dietrich, begrüßen. Beide würdigten damit das herausragende Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie der zahlreichen Sponsoren, ohne die eine Sanierung der Osteroder Vogelstation nicht möglich gewesen wäre.
09.11.2020
Tourismus
Neue Rundwanderwege um Osterode am Harz
Touristinformation der Stadt Osterode am Harz erstellt neue Tourenkarte
(09.11.2020) Auch wenn heute vielfach von Hiking oder Trecking gesprochen wird – Wandern ist wieder in. Schöne Strecken gibt es natürlich auch rund um Osterode am Harz. Deshalb hat die Touristinformation eine neue Tourenkarte erstellt.
09.11.2020
Tourismus
Zuwegung zum Harzer Hexenstieg durch die Historische Altstadt
(09.11.2020) Neue Schilder erleichtern Wanderern den Weg vom Bahnhaltepunkt Mitte zum Start/Ziel des beliebten Fernwanderweges
26.10.2020
Allgemein
Barfußpfad in der Osteroder Vogelstation
Tagesbildungsstätte der Lebenshilfe
(26.10.2020) In den letzten Wochen und Monaten waren viele fleißige Hände dabei, die Osteroder Vogelstation noch attraktiver zu gestalten. Neben den heimischen Vögeln, die sich seit dem letzten Sommer in ihren neuen Volieren wohlfühlen, gibt es nun auch für die zweibeinigen Besucher ein weiteres tolles Angebot.
16.10.2020
Allgemein
Mission: Stadtwaldrettung 2020 gestartet
(16.10.2020) An diesem und am folgenden Wochenende pflanzen zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer Bäume im Osteroder Stadtwald!
Am Freitag ging es los und die ersten „Stadtwaldretter“ waren fleißig bei der Arbeit.
08.10.2020
Allgemein
Fördermittel für gemeinnützige Organisationen - Anträge noch bis 01.11.2020 möglich
Neu eingerichtete Servicestelle Vereine steht als Ansprechpartner zur Verfügung
(08.10.2020) Die Stadt Osterode am Harz informiert über ein Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit dem Titel: „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“. Das Förderprogramm ist finanziell gut ausgestattet und richtet sich an gemeinnützige Organisationen. Gefördert wird die Anschaffung von digitaler Technik (Hard-/Software).
08.10.2020
Allgemein
Bei der Stadt Osterode am Harz wird eine „Servicestelle Vereine“ eingerichtet
Udo Küster übernimmt die Regionale Koordinationsstelle für Vereine und Verbände
(08.10.2020) Um die örtlichen Vereine bei ihren Anliegen und Vorhaben besser zu unterstützen, gibt es seit dem 01. Oktober 2020 einen festen Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung. Herr Udo Küster übernimmt die neu eingerichtete Regionale Koordinationsstelle für Vereine und Verbände und ist zuständig für die Stadt Osterode am Harz und die Gemeinde Bad Grund (Harz).
02.10.2020
Tourismus
HATIX - Kostenfrei durch den Harz
Einsteigen, zurücklehnen, losfahren – und den Harz auf entspannte, umweltfreundliche Art mit dem Bus entdecken? Das gelingt mit dem Harzer Urlaubs-Ticket HATIX.
11.09.2020
Tourismus
"Mountainbiking 2021" druckfrisch eingetroffen
Der neue Mountainbike-Katalog 2021 der Volksbank-Arena-Harz informiert auf 36 Seiten über alle Mountainbike-Touren im Harz.
Jetzt erhältlich in der Touristinformation.