Aktuelle Meldungen
17.03.2020
Rathaus
Abbruchkoordination zur Beseitigung der Kinoruine angelaufen
Sanierungsvorhaben in der östlichen Altstadt
In nun absehbarer Zeit wird der langjährige städtebauliche Missstand an der Brauhausstraße verschwinden. Die Stadt Osterode am Harz hat Anfang März ein Planungsbüro mit der Koordination der Abbrucharbeiten der ehemaligen „Osteroder Lichtspiele“ beauftragt.
17.03.2020
Rathaus
Die heiße Planungsphase zum Sanierungsvorhaben Kornmarkt 2020 ist gestartet!
Stadt Osterode am Harz beauftragt Landschaftsarchitekten TGP
Wo stehen wir? - Wie geht es nun weiter?
14.03.2020
Rathaus
Bürgermeister Augat verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen der Stadt Osterode am Harz und ehrt eine Jubilarin
Frau Gabriele Hallmann und Frau Natalia Faller verabschiedet. Frau Gabriele Melecky feiert Dienstjubiläum.
11.03.2020
Rathaus
Infoveranstaltung zur Verkehrsberuhigung am Steilen Ackerweg
Stadt stellte ihre Planungen vor – gute Diskussion mit Teilnehmern
Am 4. März hat auf Einladung von Bürgermeister Jens Augat eine Informationsveranstaltung zur Verkehrssituation am Steilen Ackerweg stattgefunden. Anlass ist, dass durch den Bau der neuen Kita mit 95 Betreuungsplätzen in Krippe und Kindergarten zusätzlicher Elternverkehr zu erwarten ist – und der Bereich bereits jetzt durch die anliegenden Schulen und dem damit verbundenen Verkehr als kritisch angesehen werden muss.
09.03.2020
Rathaus
Stadt Osterode am Harz erweitert Online-Angebote
Standesamtsurkunden können jetzt online beantragt und bezahlt werden
Standesamtliche Urkunden beantragen oder vorläufige Anmeldungen für einen Hochzeitstermin vornehmen - diese Serviceangebote können bei der Stadt Osterode am Harz ab sofort auch online in Anspruch genommen werden.
05.02.2020
Rathaus
Verabschiedungen und Ernennungen bei den Feuerwehren
Am Freitag, dem 31. Januar, verabschiedete Bürgermeister Jens Augat Reiner Wode als Stellvertretenden Stadtbrandmeister der Stadt Osterode am Harz. Augat dankte Wode für die geleistete Arbeit und sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Osteroder Bürgerinnen und Bürger.
03.02.2020
Rathaus
Neues Löschgruppenfahrzeug an die Lasfelder Wehr übergeben - 288.000 Euro als Investitionen in den Brandschutz
Am Freitag, 31. Januar, hat Bürgermeister Jens Augat ein neues Löschgruppenfahrzeug an die Ortsfeuerwehr Lasfelde übergeben. Das Fahrzeug ersetzt gleich zwei ausgesonderte Autos, einen 27 Jahre alten Unimog TLF 8 W und ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) aus dem Jahr 1989.
03.02.2020
Rathaus
Ruhestand nach 30 Jahren im Dienste der Stadt
Lutz Leonhardt sei als Vorarbeiter auf dem städtischen Friedhof jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner für Bestattungsunternehmen, Gärtnereien und vor allem Hinterbliebene gewesen, so urteilte Osterodes Bürgermeister Jens Augat bei seiner Verabschiedung in die wohlverdiente Rente.
30.01.2020
Allgemein
Ehrenamtliche Jugendarbeit:
Verpflichtungen der Ortsjugendpfleger und Verabschiedung von Thorsten Brilke als Ortsjugendpfleger der Ortschaft Förste
29.01.2020
Rathaus
Falschparker: Ruhender Verkehr wird an störungsbetroffenen Punkten verstärkt überwacht
Die Stadt Osterode am Harz wird in den nächsten Wochen verstärkt den ruhenden Verkehr in den Bereichen vornehmen, in denen aktuell vermehrt Probleme durch Falschparker gemeldet wurden. Dabei geht es besonders um Straßenzüge nahe der Wartbergschule und in Lerbach.
28.01.2020
Allgemein
Agenda 2030: Stadt Osterode am Harz engagiert sich
Zur lokalen Umsetzung der Agenda 2030 hat die Stadt Osterode am Harz am einjährigen Projekt „Global nachhaltige Kommune in Niedersachsen“ teilgenommen. Ende letzten Jahres erhielt die Stadt Osterode am Harz im Rahmen des vorerst letzten Treffens eine entsprechende Urkunde.
19.12.2019
Allgemein
Über 200 Besucherinnen und Besuchern bei der Seniorenweihnachtsfeier in der Stadthalle
Mit einem lange nicht dagewesenen Zuspruch älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger wurde gestern (18. Dezember) die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier in der Stadthalle durchgeführt.
17.12.2019
Rathaus
Landespolitik auf die kommunalen Herausforderungen beim Bau neuer Feuerwehrgerätehäuser aufmerksam machen
Vor kurzem luden Bürgermeister Jens Augat und der SPD-Ortsverein Osterode Herrn Rüdiger Kauroff, feuerwehrpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, ein, um mit ihm über die kommunalen Herausforderungen beim Bau neuer Feuerwehrgerätehäuser zu sprechen.
16.12.2019
Rathaus
Team der Stadt Osterode nimmt beim 1. Osteroder Eisstock-Cup auf dem Weihnachtsmarkt teil
Bürgermeister Jens Augat und Stadtaufseher Detlef Küster nahmen als Team der Stadt Osterode beim durch den MTV Osterode perfekt organisierten Eisstockschießen auf dem Weihnachtsmarkt teil. Beide hatten sichtlich viel Spaß und erreichten den 3. Platz.
15.12.2019
Rathaus
Treffen der Partnerstädte des Fachwerk5Ecks
Bei einem Treffen des Fachwerk5Ecks in Einbeck konnte Bürgermeister Jens Augat seine Amtskollegen aus Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden und Northeim kennenlernen.