Aktuelle Meldungen
26.10.2021
Allgemein
5.000 Euro für die Renovierung der Räumlichkeiten in der ehemaligen Verwaltungsaußenstelle in Förste - Heimatkundliche Dorfgemeinschaft Förste e.V. spendete
(26.10.2021) Viel Arbeit und Geld investierte die Stadt Osterode am Harz bereits in den Umbau und die Sanierung von Räumen in der ehemaligen Verwaltungsaußenstelle, welche durch den Ortsrat und von vielen Vereinen der Ortschaft Förste/Nienstedt genutzt werden. In den letzten Jahren zeigte sich jedoch zunehmender Renovierungsbedarf im und am Gebäude der ehemaligen Förster Schule. Die Stadt Osterode am Harz hat deshalb bereits viel Geld und Arbeit investiert, um eine zeitgemäße Nutzung zu ermöglichen.
21.10.2021
Rathaus
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast im Osteroder Rathaus
(21.10.2021) Zu einem informativen Austausch über aktuelle Themen trafen sich vor Kurzem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Bürgermeister Jens Augat. Für die Stadt Osterode am Harz wichtige Themen waren u.a. Wald, Feuerwehr und Hochwasserschutz.
20.10.2021
Rathaus
Kita Röddenberg - Rohbau ist fertig - Richtfest gefeiert
(20.10.2021) Am Donnerstag letzter Woche begrüßte Bürgermeister Jens Augat zahlreiche Vertreter der am Bau beteiligten Unternehmen und Mitglieder des Stadtrates zum Richtfest der neuen Kita Röddenberg.
20.10.2021
Rathaus
Stadt toleriert keine Beleidigungen oder Drohungen gegen ihre Beschäftigten
(20.10.2021) Während ihres Dienstes wurde vor Kurzem eine Beschäftigte des städtischen Bereichs Ordnung von einem Passanten auf übelste Weise beleidigt. Und nicht nur das: Unter massiven Drohungen näherte sich der Passant der Mitarbeiterin bis auf wenige Zentimeter, um seinen Äußerungen Nachdruck zu verleihen. Versuche durch die Beschäftigte den Passanten zu beruhigen, schlugen fehl. Um einen befürchteten tätlichen Angriff zu vermeiden, zog sich die Beschäftigte unter lautstarken Beleidigungen des Passanten zurück.
14.10.2021
Allgemein
Bürgermeister Augat ehrt Mitarbeiterinnen der Stadt Osterode am Harz
(14.10.2021) Bürgermeister Jens Augat beglückwünschte kürzlich zwei Mitarbeiterinnen der Stadt Osterode am Harz zu ihren Dienstjubiläen.
Dabei feierte Claudia Mönnich am 7. Oktober 2021 ihr Jubiläum für eine bereits 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Dazu feierte Regina Reinholz am 9. Oktober 2021 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
12.10.2021
Rathaus
Stadt Osterode am Harz feiert fünfjähriges Jubiläum der Vergabe des „Steyr-Stipendiums“ an Auszubildende
(12.10.2021) Zum bereits fünften Mal hat die Stadt Osterode am Harz kürzlich als Maßnahme der Personalentwicklung das selbst ins Leben gerufene „Steyr-Stipendium“ an zwei Auszubildende vergeben. Damit erhalten seit 2017 jährlich zwei Nachwuchskräfte die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum am Magistrat der Stadt Steyr in Österreich zu absolvieren.
07.10.2021
Allgemein
Parker Hannifin in Osterode am Harz stellte sich vor
(07.10.2021) Bürgermeister Jens Augat und Uwe Breyer, Servicestelle Wirtschaft, setzen den regen Austausch mit den örtlichen Wirtschaftsbetrieben weiter fort. Kürzlich folgten die beiden der Einladung der Parker Hannifin GmbH, Prädifa Technology Division, Werk Osterode. In Anwesenheit des gesamten Führungsteams stellte Thorsten Kleinert, Leiter des Geschäftsbereiches Verbunddichtungssysteme Europa, das Unternehmen, die breite Produktpalette sowie die positive Standortentwicklung vor.
05.10.2021
Rathaus
1. Nachtrags-Haushaltsplan 2021 der Stadt Osterode am Harz
(06.10.2021) Der Rat der Stadt Osterode am Harz hat in seiner Sitzung am 30.09.2021 die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 einschl. der integrierten mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung 2020 - 2025 und das Investitionsprogramm beschlossen.
29.09.2021
Allgemein
Quartiersbudget für Kernstadt Osterode am Harz
(29.09.2021) Die Koordinationsstelle für Vereine und Verbände der Stadt Osterode am Harz und der Gemeinde Bad Grund weist darauf hin, dass noch Fördermittel für die Quartiersentwicklung in der Kernstadt Osterode am Harz zur Verfügung stehen. Mit dem Kreistagsbeschluss vom 4. Februar wurde neben dem Förderprogramm „Dorfbudget“ der Weg für ein „Quartiersbudget“ freigemacht. Mit insgesamt 10.000 Euro Fördersumme fungiert das Quartiersbudget als niedrigschwelliges Angebot für die bislang vom Dorfbudget ausgeschlossenen Kernstädte.
29.09.2021
Allgemein
Update - Rückblick auf Aktionen des Osteroder Ferienpasses:
(29.09.2021) Auch in diesem Jahr stellen die besonderen Umstände die Organisatoren der Stadtjugendpflege und die Anbieter der verschiedenen Veranstaltungen vor große Herausforderungen. Trotzdem ist es gelungen, attraktive Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, an denen Kinder mit viel Spaß teilgenommen haben. Auch die Erwachsenen sind mit viel Freunde bei der Sache.
28.09.2021
Allgemein
Bürgermeister Augat ehrt Jubilarinnen und verabschiedet eine Mitarbeiterin der Stadt Osterode am Harz
(27.09.2021) Nach fast 40 Jahren in städtischen Diensten verabschiedete Osterodes Bürgermeister Jens Augat seine Mitarbeiterin Elke Töllner in die wohlverdiente Rente.
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum begingen am 1. September 2021 Biance Rothe und am 9. September 2021 Silvia Demitrossa.
Daneben konnten Yvonne Hausmann am 1. August 2021 und Sandra Riehn am 13. September 2021 bereits auf 25 Jahre im Dienste der Stadt Osterode am Harz zurückblicken.
23.09.2021
Allgemein
Ratsforstbegehung 2021 - Zukunftskonzept soll in Kürze im Stadtrat diskutiert werden
(23.09.2021) Auch in diesem Jahr informierte Stadtförster Rudolf Buff im Rahmen der Ratsforstbegehung über die Veränderungen im Osteroder Stadtwald. Bestimmendes Thema war dabei das Zukunftskonzept, das in Kürze im Osteroder Stadtrat diskutiert werden soll. Ziel des Zukunftskonzeptes ist der Aufbau eines vielfältigen, standortgerechten und Mischwaldes für künftige Generationen im Sinne einer nachhaltigen Waldwirtschaft.
08.09.2021
Rathaus
Sanierung des Alten Rathauses - Fortschritte an der Fassade und im Gebäudeinneren
(08.09.2021) Mit der Sanierung der Fassaden am massiven Teil des Gebäudes und des Fachwerkanbaus werden aktuell die Ergebnisse der Sondierung der verschiedenen Aufputze und Fassadenstrukturen in diesem Sommer umgesetzt. Neben gestalterischen Zielen geht es vor allem auch darum, die Gebäudestrukturen langfristig zu erhalten und die Sicherheit für Passanten rund um das Gebäude wieder herzustellen, da das Gebäude in den letzten Jahren teilweise bereits mit Bauzäunen gesichert werden musste.
07.09.2021
Rathaus
Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Dorste schreitet voran
Stadt Osterode am Harz investiert in Veranstaltungsort
(07.09.2021) Über den Stand der Arbeiten im Dorfgemeinschaftshaus informierten sich kürzlich Bürgermeister Jens Augat und Erster Stadtrat Thomas Christiansen. Die Elektroleitungen einschließlich der Notbeleuchtung wurden bereits erneuert.
02.09.2021
Rathaus
Planungen für gemeinsames Feuerwehrhaus für Förste und Nienstedt schreiten voran
Vorstellung erster Pläne am von der Stadt erworbenen Baugrundstück
(02.09.2021) Während eines Ortstermins am vergangenen Montag stellten Osterodes Erster Stadtrat Thomas Christiansen und Peter Acker, Fachdienst Bauen, den Ortsbrandmeistern Stefan Gerke (Förste) und Ingo Kassau (Nienstedt) sowie Stadtbrandmeister Lars Kreiter, die Planungen für den Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die beiden Ortschaften vor. Mit dabei waren auch Osterodes Bürgermeister Jens Augat sowie Ortsbürgermeister Bernd Fröhlich und seine Stellvertreterin Regina Greger.