Putztag: Mach mit! Für ein sauberes Osterode am Harz
Jeder kann bei der Aktion des Stadtmarketings mitmachen und soll angesprochen sein wilden Müll mitzusammeln. Ob als Spaziergänger oder Wandergruppe, im Familienverbund oder organisiert als Schulklasse, Kindergartengruppe oder Verein. Jeder kann einen Anlass finden, die Welt ein Stück sauberer zu machen.
Sie möchten gerne mitmachen oder planen selber eine Putzaktion? Dann kontaktieren Sie gerne das Stadtmarketing Osterode am Harz.
Aktuelle Meldungen:
(08.04.2022) Impressionen Osteroder Putztag 2022
Ob in der Stadt oder in den umliegenden Ortsteilen, es ist leider wieder einiges an Müll zusammengekommen. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer für die gelungene Aktion.
(23.03.2022) Mitmachen beim Osteroder Putztag am 26. März.
Kurzentschlossene bekommen Equipment in der Touristinformation Osterode am Harz. Treffen ist um 10.00 Uhr vor der Touristinfo.
Bürgermeister Jens Augat wird am kommenden Samstag den Putztag offiziell um 10 Uhr vor der Touristinformation eröffnen. Kurzentschlossene Putztaghelfer erhalten direkt vor Ort ab 10 Uhr das notwendige Equipment wie Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen. Mit Müll und Unrat gefüllte Müllsäcke können dann auf der Grünfläche vor dem Baubetriebshof und im hinteren Teil der Bleichestelle (Richtung Jugendgästehaus vor der Hecke) abgelegt werden.
Auch vorab können bereits während der Öffnungszeiten der Touristinformation Müllsäcke oder Greifzangen abgeholt werden.
(10.03.2022) Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Osterode am Harz zum Frühlingsbeginn wieder den alljährlichen kleinen Frühjahrsputz. Alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Ortschaften sind dazu aufgerufen, mitzumachen und sich am 26. März 2022 an der gemeinsamen Aktion zu beteiligen.
"Wir erleben in den letzten Jahren, dass immer mehr Müll einfach weggeschmissen wird und die illegalen Müllablagerungen in der Natur stetig zunehmen“, beklagt Osterodes Bürgermeister Jens Augat. „Warum also nicht beim Wochenendspaziergang mit den eigenen Kindern oder dem Hund einfach einmal eine Mülltüte einpacken und Straßen, Wege, Plätze von Müll und Unrat befreien. Das hilft nicht nur der Natur, sondern zeigt auch, dass wir uns gemeinschaftlich gegen die Vermüllung unserer Nachbarschaft zur Wehr setzen.“
Eingesammelter Müll kann auf der Grünfläche vor dem Hoftor des Baubetriebshofs im Gipsmühlenweg abgelegt werden. Ferner auch im hinteren Bereich des Parkplatzes Bleichstelle vor der Hecke in Richtung Jugendgästehaus.
Auch in den Ortschaften wird der anlässlich des Putztages gesammelte Müll jeweils an zentraler Stelle abgelegt und durch den Baubetriebshof abgefahren. Das geschieht in:
Schwiegershausen – Sporthalle, Dorste – ehem. Grundschule. Förste – Parkplatz hinter der ehem. Verwaltungsaußenstelle (Grillhütte), Marke – DGH / Feuerwehr, Uehrde – Feuerwehr, Düna – Feuerwehr, LaPeKa – Grünfläche Anger, Freiheit – Hauptstr. ehem. Grundschule, Lerbach – Feuerwehr, Riefensbeek-Kamschlacken – Feuerwehr / DGH.
Für alle Sportbegeisterten regt die Stadt die aus Schweden stammende Idee des Plogging an. Ob Jogger oder Walker – für die Laufrunde wird eine kleine Mülltüte mitgenommen und Müll, der sich entlang der Laufstrecke findet, aufgesammelt und zu Hause in der eigenen Mülltonne entsorgt. „Dies ist mittlerweile eine Sache, die sich auf der ganzen Welt rumgesprochen hat. Und auch wenn man nicht in jeder Laufrunde dazu bereit ist, über das Jahr verteilt leistet jeder, der mitmacht, einen wesentlichen Beitrag für eine saubere und vor allem plastikfreiere Umwelt.“, so Franziska Aulich vom Stadtmarketing.
Um den „kleinen Frühjahrsputz“ auch ein wenig dokumentieren zu können, würde sich die Stadt freuen, wenn die Engagierte im Anschluss ein Foto vom Mitmachen an stadtmarketing@osterode.de senden. Die Bilder werden dann in einer entsprechenden Collage veröffentlicht. Die Stadt Osterode am Harz weist zudem darauf hin, dass die am Tag des Frühjahrsputzes geltende Corona-Verordnung zu beachten ist.