Feiertagsführung am Tag der Deutschen Einheit
Die Gäste erfahren wie sich aus der kleinen mittelalterlichen Siedlung im Laufe der Jahrhunderte die heutige Kreisstadt entwickelte. Manch´ interessante Ecke, mit ihren Besonderheiten und Eigenheiten wird vorgestellt. Bedeutende Fachwerkbauten und andere Denkmäler gibt es dabei ebenso zu entdecken wie die Geschichte alter Verkehrswege und Plätze.
Die Teilnehmer hören Wissenswertes über das Leben und Handeln der Ackerbürger, Handwerker und Fabrikanten sowie über alte Industrien und Osteroder Persönlichkeiten, die die Entwicklung der Region prägten. Auch aus der jüngeren Vergangenheit, die Osterode aus seiner „Zonenrandlage" befreite, wird berichtet.
Kosten: 3,- € pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos.
Rubrik
Stadtführungen
Treffpunkt vor der Touristinformation an der Stadtmauer, Stadtgebiet Osterode am Harz
Telefon: 05522 318-332
Telefax: 05522 318-380
E-Mail: touristinfo@osterode.de
Homepage: www.osterode.de
Ansprechpartner/in
Frau Heike Fricke![]() | |
Touristinformation Osterode am Harz Eisensteinstraße 1 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 318-332 Telefax: 05522 318-380 E-Mail: fricke@osterode.de |