Karstwanderweg
DER WEG UND DIE BESCHILDERUNG
Die Gipskarstlandschaft im Südharz ist ein für Europa einzigartiger Naturraum. Der zertifizierte Qualitätswanderweg, mit seinem geologischem Reichtum und biologischer Vielfalt, zählt mit über 200 km zu den längsten Wanderwegen Deutschlands. Das durch weißes Gipsgestein geprägte Gebiet erstreckt sich von Bad Grund bei Osterode am Harz in Niedersachsen, durch Thüringen bis nach Pölsfeld in Sachsen-Anhalt. Der Weg verläuft ausschließlich auf vorhandenen land- und forstwirtschaftlichen Wanderwegen bzw. -pfaden. Er ist durchgehend für Fahrräder, jedenfalls Mountainbikes, geeignet. Die Lage der Karsterscheinungen bedingt den Routenverlauf, sodass besonders in feuchten Jahreszeiten festes, hohes Schuhwerk empfohlen wird.
Eine gute Woche wandern: viele machen es; manche möchten lieber Tagestouren machen und dabei die Highlights der Gipskarstlandschaft erleben. 25 Rundwege auf dem Karstwanderweg Südharz ermöglichen erlebnisreiche Touren. Hier in Niedersachsen gibt es davon 10 fantastische Rundtouren. Die Tourenhefte dazu, sind in der Touristinformation erhältlich. Alle Wege sind mit dem rot-weißen "K" markiert. Ein besonderes Landschaftserleben ist es, wenn man mehrere Tage unterwegs ist, mit Gepäcktransport und vorgebuchten Quartieren.
Ausführliche Informationen gibt es auf www.karstwanderweg.de.
TIPPS ZU ETAPPEN
Die Etappen können je nach Ausdauer und Fitness individuell gewählt werden. Um jedoch eine ungefähre Orientierung zu geben, haben wir den Weg von Osterode am Harz bis Walkenried für Sie hier in drei Etappen aufgeteilt.
- Etappe: 19 km / Osterode am Harz- Herzberg am Harz
Von Osterode am Harz vorbei am Teufelsloch (einem Erdfall mit Karstquelle), durch Teufelswiesen mit Teufelsbädern über Aschenhütte nach Herzberg am Harz. - Etappe: 17 km / Herzberg am Harz - Bad Lauterberg
Der Weg von Herzberg führt weiter Richtung Scharzfeld. Hier sind die Steinkirche, Einhornhöhle und die Burgruine Scharzfeld sehr sehenswert. Weiter geht es entlang der Oder nach Bad Lauterberg. - Etappe: 22 km / Bad Lauterberg - Walkenried
Über die Wasserscheide mit dem Naturdenkmal Eulenstein geht es über Steina nach Tettenborn und Neuhof. Von hier aus schlängelt sich der Weg vorbei an Kranichteichen nach Walkenried, wo sich ein sehenswertes Zisterzienser-Kloster befindet.
© Mirco WendeUNTERKÜNFTE AM KARSTWANDERWEG
Entlang des Weges befinden sich einige Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Für Ihre individuelle Planung haben wir ihnen eine kleine Übersicht der Betriebe zusammengestellt
Ein vorheriges Buchen der Zimmer wird eigentlich immer, besonders zur Haupt-Wandersaison empfohlen.
Wer nicht selber planen möchte, kann auf verschiedene Veranstalter mit Wandern ohne Gepäck, zurückgreifen. Hier wird von der Anreise bis zur Abreise mit besonderen Serviceleistungen alles für Sie geplant, wie Gepäcktransport und z.T. auch Personentransfer.
Weitere Infos finden Sie >HIER<.
GEFÜHRTE SONNTAGSWANDERUNGEN IN DER GIPSKARSTLANDSCHAFT SÜDHARZ
Von März bis November starten jedes Wochenende die beliebten Sonntagswanderungen durch die Gipskarstlandschaft Südharz. Für alle Naturbegeisterten ist das Veranstaltungs-Programm in der Touristinformation erhältlich.
Die öffentlichen Wanderungen vermitteln ein Bild der Karstlandschaft, ihrer Schönheit, ihrer Bedürfnisse und Geheimnisse und geben Freude am Wandern.
(Hinweis des Vereins) Alle Touren beginnen um 14:00 Uhr, soweit nicht anders angegeben. Rucksackverpflegung wird empfohlen, da eine Einkehr nicht sichergestellt werden kann. Witterungsangepasste Kleidung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Wanderungen sind (falls nicht anders angegeben) unentgeltlich; eine kleine Spende für den jährlichen Druck des Programmflyers wird gern entgegengenommen.
>HIER< das aktuelle Programm.
AN- / ABFAHRT UND TRANSFERMÖGLICHKEITEN
Wer mit dem PKW anreist, kann auf dem Großparkplätzen "Bleichestelle" oder beim Bahnhaltepunkt Mitte kostenfrei parken. Bitte beachten Sie hier evtl. Hinweisschilder über Sperrungen des Großparkplatzes "Bleichestelle"! Sollten Sie mit der Bahn anreisen, empfehlen wir Ihnen am Bahnhaltepunkt Mitte auszusteigen. Ab dort ist der Weg bereits ausgeschildert. Informieren Sie sich vorab unter www.bahn.de über Ihre Verbindungen, auch Auskünfte über Busverbindungen sind hier möglich.
Für die Rückreise von Walkenried zurück nach Osterode am Harz, eignet sich am besten die Bahn. Wer gerne mit dem Taxi fahren möchte, kann das z.B. mit folgenden Unternehmen tun: Firma Grupe (Tel. 05522 2929), Firma Stützer (Tel. 05522 3808) oder AF-HARZ-Reisen (Tel. 05522 7690246 / Weitere Infos unter www.af-harz-reisen.de).
>Diese Angaben sind ohne Gewähr.<
WANDERKARTEN TIPPS
Wanderkarte vergessen? Kein Problem. Die Touristinformation hält eine Auswahl an Wanderkarten bereit.
Das witterungsfeste Wanderleporello "Karstwanderweg im Südharz“ vom KKVerlag wurde überarbeitet und neu veröffentlicht. Das ca. 2,70 m lange, auf Taschenformat gefaltete Leporello, stellt den gesamten Karstwanderweg von Sangerhausen bis Osterode am Harz im Maßstab 1:33 000 dar. Dieser kann aus beiden Richtungen erkundet werden. Zusätzlich sind die Rundwanderwege am Karstwanderweg dargestellt, die eine Unterteilung des Weges in kleinere Rundtouren ermöglicht. Weiterhin erläutert die vorliegende Publikation die geologischen Besonderheiten des Karstwanderweges mit Text und Bild.
Tipp: Die kostenlosen Rundtourenhefte mit den 10 niedersächsischen Touren und allen 25 Touren liegen in der Touristinformation aus.
PROSPEKTMATERIAL
Wenn Sie gerne Prospektmaterial zum Karstwanderweg zugeschickt haben möchten, können Sie es gerne telefonisch in der Touristinformation anfordern oder direkt hier über das Kontaktformular. Geben Sie einfach im Feld Anmerkungen das Kennwort "Karstwanderweg" an.
Organisationseinheiten
Touristinformation | |
Eisensteinstraße 1 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 318-333 E-Mail: touristinfo@osterode.deHomepage: http://www.osterode.de | Montag - Donnerstag: 09:00-13:00 / 14:00-16:00 Uhr Freitag: 09:00-14:00 Uhr >Sommersaison (Mai-Oktober) zusätzlich< Samstag: 09:00-13:00 Uhr An Feiertagen geschlossen. |