Harzer Wandernadel - Wanderstempeln im Harz
...auf Stempeljagd im Harz
![]() |
Mit insgesamt 222 Stempelstellen der "Harzer Wandernadel", den gesamten Harz kennenlernen. Hier werden verschiedene besonders attraktive Wanderziele und Wanderwege gezeigt. Die Stempelstellen sind an kulturellen oder geschichtsträchtigen Orten, an besonderen Aussichtspunkten und vielen anderen sehenswürdigen Plätzen aufgestellt. |
Wie funktioniert das Wanderstempeln?
1. Wanderpass holen... Um die verschiedenen Wanderabzeichen zu bekommen, benötigen Sie den Wanderpass der „Harzer Wandernadel". Im Pass werden die Stempel gesammelt und dokumentieren die Leistungsstufen. Bekommen tun Sie den Wanderpass bei uns in der Touristinformation Osterode am Harz. 2. Stempel sammeln... Entdecken Sie den Harz. Mit Hilfe der offiziellen Wanderkarte der „Harzer Wandernadel", finden Sie jeden Stempelkasten. Der Erwerb des Wanderabzeichens ist nicht zeitgebunden und für jeden individuell zu sammeln. 3. Harzer Wandernadel bekommen... Zur Belohnung der erwanderten Kilometer im Harz bekommen Sie je nach Stempelanzahl das jeweilige Wanderabzeichen. |
![]() |
Ergänzend zum Wanderpass können Sie die besonderen Themenheften erwerben.
Ob Sie auf Goethes Spuren wandern oder dem Harzer Bergbau nachspüren wollen, ob Sie den Harzer Grenzweg erkunden oder dem Harzer-Hexen-Stieg folgen - die verschiedenen Themenhefte der Harzer Wandernadel machen das Wandern auch zum kulturellen Erlebnis. Hiermit können Sie die zusätzlichen Themenabzeichen erwandern.
Wanderabzeichen | Themenabzeichen | |
Wandernadel in Bronze mind. 8 unterschiedliche Stempel |
Harzer-Hexen-Stieg alle Pflichtstempel entlang des Harzer-Hexen-Stieges |
|
Wandernadel in Silber mind. 16 unterschiedliche Stempel |
Harzer Grenzweg mind. 20 Stempel entlang oder nahe des Grenzweges |
|
Wandernadel in Gold mind. 24 unterschiedliche Stempel |
Goethe im Harz mind. 28 Stempel der Goethe zugeordneten Stempelstellen |
|
Wanderkönig mind. 50 unterschiedliche Stempel |
Harzer Steiger mind. 111 Stempel, davon 22 Bergbau-Plichtstellen |
|
Harzer Wanderkaiser alle 222 Stempel (Spielregeln im Pass) |
Stempelpass und Kartenmaterial bekommen sie in der Touristinformation Osterode am Harz.
Aktuelle Informationen
rund um die Harzer Wandernadel und Beschreibungen der Stempelstellen erhalten Sie im Internet unter
www.HarzerWandernadel.de.
Kontakt |
„Harzer Wandernadel"®: |
Service-Büro |
Schnappelberg 6 |
38889 Blankenburg (Harz) |
Service-Telefon: 03944 - 9 54 71 48 |
e-Mail: info@HarzerWandernadel.de |