Osterode am Harz als Wirtschaftsstandort
Mit zahlreichen erfolgreichen Unternehmen ist das Mittelzentrum Osterode am Harz mit seinen ca. 21.000 Einwohnern die wirtschaftsstärkste Kommune im nördlichen Teil des Landkreises Göttingen. Die Wirtschaftsstruktur der Stadt ist traditionell industriell geprägt. Namhafte Unternehmen mit Schwerpunkten in der Medizintechnik, der Kunststoffverarbeitung und dem Maschinenbau haben hier ihren Sitz und produzieren hochwertige Produkte für die Weltwirtschaft. Durch die verkehrsgünstige Lage hat sich Osterode am Harz in den letzten Jahrzehnten zudem auch zu einem Logistikzentrum entwickelt.
Gewerbeansiedlungen, Unternehmensgründungen
Mit dem Gewerbepark Westharz bietet die Stadt Osterode am Harz ein verkehrsgünstig gelegenes Gelände für Industrie, Logistik und Handwerk an. Der Gewerbepark ist planungsrechtlich als Industriegebiet ausgewiesen. In der historischen Altstadt sind Ladenflächen vorhanden, die sich für die verschiedensten Branchen des Einzelhandels eignen.
Die Servicestelle Wirtschaft steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung und bietet beispielsweise Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen, der Vermittlung von Fördermittelgebern sowie anderen Behörden und Dienstleistern.
Branchenverzeichnis für Osterode am Harz
Achtung - Warnhinweis: Hohe Kosten bei Branchenbucheintrag
Mit dem Formular "Branchenverzeichnis" (Absender: Hamann Medien GmbH, Geislingen) wird aktuell wieder versucht, die Unachtsamkeit von Mitarbeitern auszunutzen und einen völlig überteuerten Branchenbucheintrag zu buchen. Der Eintrag soll 99,00 Euro im Monat kosten (siehe "Folgende Vertragsbedingungen gelten:"), pro Jahr also 1.188,00 Euro zzgl. MwSt. Bei einer Laufzeit des Vertrages über 2 Jahre kostet der Eintrag somit 2.376,00 Euro zzgl. MwSt. Es wird dringend davon abgeraten solche Branchenbucheinträge abzuschließen.